Nachhaltiges Bauen mit Gründächern
Gründächer bieten nicht nur ästhetische Vorteile, sondern tragen auch erheblich zur Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bei. Erfahren Sie, wie Sie mit einem Gründach einen positiven Einfluss auf die Umwelt nehmen können.
Was ist ein Gründach?
Ein Gründach ist eine Dachfläche, die mit Pflanzen bewachsen ist. Es gibt verschiedene Arten von Gründächern, darunter extensive und intensive Gründächer. Extensive Gründächer sind pflegeleicht und mit niedrigwüchsigen Pflanzen bedeckt, während intensive Gründächer eine tiefere Substratschicht haben und größere Pflanzen beherbergen können. Beide Arten bieten ökologische und ökonomische Vorteile.
Vorteile von Gründächern
Gründächer sind nicht nur schön anzusehen, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile für Umwelt und Gebäude.
01
Energieeffizienz
02
Verbesserung der Luftqualität
03
Förderung der Biodiversität
04
Schutz der Dachabdichtung
Vorteile von Gründächern
- Reduzierung der städtischen Hitzeinseln 90%
- Verbesserung der Luftqualität 80%
- Erhöhung der Biodiversität 70%
%
Wasseraufnahmefähigkeit von Gründächern
Planung und Beratung
Wir bieten umfassende Beratung und Planung für die Installation von Gründächern, maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse.